Zum Inhalt springen
  • Über Mich
  • Arbeite mit Mir
    • Kurse
  • Podcast
  • Blog
    • Empfehlungen
  • Testimonials
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Arbeite mit Mir
    • Kurse
  • Podcast
  • Blog
    • Empfehlungen
  • Testimonials
  • Kontakt

Lies meinen
Blog

Favoriten

Selbstfürsorge beginnt bei dir: So schaffst du dir Raum, ohne alles andere fallen zu lassen

Wenn dein Job dich krank macht: Wie berufliche Unzufriedenheit dein ganzes Leben belastet

Warum niemand merkt, dass du ALLES jonglierst – bis du zusammenbrichst

Erschöpft vom zu viel Geben und zu viel Fühlen?

Stell Dir vor, Du gehst abends zufrieden und ausgeglichen ins Bett, weil Du mit Gelassenheit durch deinen Tag gegangen bist. Eben stressfrei. Hol Dir das WORKBOOK „Grenzen setzen“ und lerne wie man Grenzen setzt.

Jetzt herunterladen

Willst du magische Lektionen, praktische Strategien, frische Inspirationen und persönliche Mitteilungen in deinem Postfach haben?

Alle Blogartikel

Was ist transparente Kommunikation?

Weiterlesen »

Gedanken zur Achtsamkeit

Weiterlesen »

Innere Verbundenheit führt zu nährenden Beziehungen

Weiterlesen »

Der Umgang mit Selbstzweifeln

Weiterlesen »

Mehr Lebensqualität dank Klarheit

Weiterlesen »

Was ist eine Arbeit „mit Sinn“?

Weiterlesen »

Focus on!

Weiterlesen »

Folge deiner Freude

Weiterlesen »

Wo ist mein Norden?

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3

Mrs. STRESS LESS

  • Home
  • Über Mich
  • Arbeite mit Mir
  • Kurse
  • Testimonials
  • Podcast
  • Blog
  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Home
  • Über Mich
  • Arbeite mit Mir
  • Kurse
  • Testimonials
  • Podcast
  • Blog
  • Empfehlungen
  • Kontakt

Nützliches

  • Kontakt
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutz
Spendiere mir einen Tee 🍵
Trag Dich für den stress less letter ein 💌

Folge mir!

𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴, 𝘄𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁? 𝗦𝗼 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝘀 𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗮𝘂𝘀.

Hier sind drei ganz konkrete Impulse aus meiner aktuellen Podcastfolge mit Elisabeth Müller:

1. Stell dich vor den Spiegel – wirklich.
Nicht bewertend. Nicht mit dem Blick auf das, was du „optimieren“ willst.
Sondern mit der Frage:
Was macht meine natürliche Farbgebung aus?
Wie wirken Haut, Haare, Augen?
Der erste Schritt: Hinschauen. Mit sanften Augen.

2. Hol deine drei Lieblingsteile aus dem Schrank.
Und frag dich: Warum genau die?
Ist es der Schnitt, der Stoff, die Farbe, das Gefühl?
Hier liegt der Schlüssel zu deinem Stil.

3. Nimm ein Teil, das du nie trägst.
Und finde ehrlich heraus: Warum nicht?
Die Antwort bringt Klarheit und befreit.
Diese einfachen Übungen bringen dich nicht nur modisch weiter.
Sie bringen dich zurück in Verbindung mit dir.

Wenn Du mehr wissen willst, dann ist diese Podcast-Folge für Dich: 
Elisabeth Müller und ich sprechen über:
– Kleidung als Spiegel deines Nervensystems
– Stil als Ausdruck von Selbstführung
– und warum „nichts zum Anziehen“ oft ein Ruf nach Verbindung ist

🎧 Jetzt reinhören:
26 | Weniger Stress vorm Kleiderschrank: Wie Farben, Styling und Stil Klarheit schafft und dein Nervensystem entlastet mit Elisabeth Müller

Kommentiere mit dem Wort „Kleidung“ und ich sende dir den Link zur Podcast-Episode direkt zu! 

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du daraus mitnimmst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Kleiderschrank dich nicht nur kleidet, sondern stärkt.

Stress Dich frei.
Valentina ✨

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEIN
𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗦𝘁𝗶𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗳𝗮𝗹𝗹. 𝗘𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗙𝗼𝗿𝗺 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴.

Wenn du dich im Spiegel nicht wiedererkennst,
wenn du jeden Tag dieselben drei Teile anziehst,
dann liegt das Problem nicht bei dir.

Sondern darin, dass du dich verändert hast.
Aber dein Kleiderschrank nicht mitgewachsen ist.

In Folge 26 spreche ich mit Elisabeth Müller darüber,
wie Kleidung dein Nervensystem entlasten kann
und wie du durch Stil, Farbe und Stoffe wieder mehr Klarheit und Halt gewinnst.

Du erfährst:
🟡 warum bestimmte Farben dich innerlich stärken
🟡 wie dein Kleidungsstil mit deinem Selbstbild zusammenhängt
🟡 und warum es keine Stilberatung braucht, sondern einen echten Zugang zu dir selbst

🎧 Jetzt reinhören:
Folge 26 | Weniger Stress vorm Kleiderschrank: Wie Farben, Styling und Stil Klarheit schafft und dein Nervensystem entlastet mit Elisabeth Müller

Kommentiere mit dem Wort „Kleidung“ und ich sende dir den Link zur Podcast-Episode direkt zu! 

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du daraus mitnimmst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Kleiderschrank dich nicht nur kleidet, sondern stärkt.

Stress Dich frei.
Valentina ✨

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEIN
𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮𝗻𝗸 𝘃𝗼𝗹𝗹. 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗹𝗲𝗲𝗿. 𝗪𝗮𝘀 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁?

Du hast drei Minuten Zeit, dich morgens anzuziehen.
Aber statt Klarheit fühlst du: Stress. Druck. Unwohlsein.

Was viele nicht wissen:
Dein Kleiderschrank kann ein Spiegel deiner inneren Verfassung sein.
Und manchmal sogar der erste Ort, an dem dein Nervensystem Alarm schlägt.

Denn Kleidung ist mehr als Optik.
Sie ist Entscheidung. Identität. Sicherheit.
Oder auch: Überforderung.

In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Elisabeth Müller von Own Your Integrity über genau diesen Moment:
Wenn du spürst, dass sich dein Leben verändert hat, 
aber dein Stil noch die alte Version von dir zeigt.

🎧 Jetzt reinhören:
26 | Weniger Stress vorm Kleiderschrank: Wie Farben, Styling und Stil Klarheit schafft und dein Nervensystem entlastet mit Elisabeth Müller

Kommentiere mit dem Wort „Kleidung“ und ich sende dir den Link zur Podcast-Episode direkt zu! 

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du daraus mitnimmst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Kleiderschrank dich nicht nur kleidet, sondern stärkt.

Stress Dich frei.
Valentina ✨

👉🏼 Was sagt dein Kleiderschrank gerade über dich?

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEIN
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗹𝗲𝗶 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮𝗻𝗸 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗿öß𝘁𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝗳𝗮𝗸𝘁𝗼𝗿 𝗶𝘀𝘁…
...dann liegt das Problem nicht im Schrank.

Sondern oft tiefer.
Du willst dich morgens einfach wohlfühlen.
Sicher. Klar. Angekommen in dir.

Aber stattdessen beginnt der Tag mit Druck:
– Nichts passt.
– Du fühlst dich verkleidet.
– Du greifst wieder zu Schwarz, weil es wenigstens „geht“.

Was viele nicht wissen:
Kleidung wirkt auf dein Nervensystem.
Sie kann dich beruhigen oder anregen, sogar stressen.
Stärken oder verunsichern.

In meiner neuen Podcastfolge mit Elisabeth Müller sprechen wir darüber,
🧚🏼‍♀️ wie Stil zur Ressource wird.
🧚🏼‍♀️ Wie du deinen Körper neu wahrnimmst.
🧚🏼‍♀️ Und wie Kleidung dich wieder zurück zu dir führen kann.
🧚🏼‍♀️ und warum „nichts zum Anziehen“ oft ein Ruf nach Verbindung ist

🎧 Jetzt reinhören:
26 | Weniger Stress vorm Kleiderschrank: Wie Farben, Styling und Stil Klarheit schafft und dein Nervensystem entlastet mit Elisabeth Müller

Kommentiere mit dem Wort „Kleidung“ und ich sende dir den Link zur Podcast-Episode direkt zu! 

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du daraus mitnimmst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Kleiderschrank dich nicht nur kleidet, sondern stärkt.

Was wäre, wenn dein Stil dir nicht nur steht, sondern Dir innerlich Halt gibt?

Stress Dich frei.
Valentina ✨

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEIN
𝗦𝘁𝘆𝗹𝗶𝗻𝗴-𝗙𝗿𝘂𝘀𝘁 𝗦𝘁𝘆𝗹𝗶𝗻𝗴-𝗙𝗿𝘂𝘀𝘁 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮𝗻𝗸? 𝗟𝗶𝗲𝘀 𝗱𝗮𝘀.

Du stehst vorm Schrank.
Er ist voll. 
Und dennoch fühlst du: Nichts passt. Nichts stimmt. Nichts fühlt sich nach dir an.

Du bist definitiv nicht allein damit.

Denn oft liegt es nicht an der Kleidung.
Sondern daran, dass dein Leben sich verändert hat, 
aber dein Stil nicht mitgewachsen ist.

✨ Du bist heute klarer.
✨ Vielleicht weicher. Oder mutiger.
✨ Vielleicht neu in der Rolle als Mutter, Unternehmerin oder Führungskraft.
Fakt ist: Du hast Dich verändert.

Und dein Kleiderschrank?
Repräsentiert alte Versionen von dir.

Kein Wunder, dass du dich morgens nicht wohlfühlst.

In der neuen Podcastfolge mit Elisabeth Müller spreche ich über:
– Stil als Ausdruck von Selbstführung
– Kleidung als Spiegel deines Nervensystems
– warum „nichts zum Anziehen“ oft ein Ruf nach Verbindung ist

🎧 Jetzt reinhören:
26 | Weniger Stress vorm Kleiderschrank: Wie Farben, Styling und Stil Klarheit schafft und dein Nervensystem entlastet mit Elisabeth Müller

Kommentiere mit dem Wort „Kleidung“ und ich sende dir den Link zur Podcast-Episode direkt zu! 

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du daraus mitnimmst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Kleiderschrank dich nicht nur kleidet, sondern stärkt.

Stress Dich frei.
Valentina ✨

fotocredit Anastasia Fomenko x Frauen und Business
@frauenundbusiness 

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEIN
𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮𝗻𝗸 𝘃𝗼𝗹𝗹, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝗻𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻? 𝗗𝗮𝘀 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿.

Kennst du diesen Moment?
Du stehst morgens vorm Kleiderschrank.
Er ist voll. 
Aber du fühlst: „Ich hab nichts zum Anziehen.“

Was nach einer oberflächlichen Frage klingt, ist oft ein Zeichen von innerer Orientierungslosigkeit.

Denn Kleidung ist mehr als eine Hülle.
Sie ist Ausdruck. Spiegel. Entscheidungshilfe. Frequenzträger.

In meiner neuen Podcastfolge spreche ich mit Elisabeth Müller, Unternehmerin, Color & Style Mentorin und Gründerin von Own Your Integrity.

Sie verbindet Farb- und Stilberatung mit Nervensystemregulation und zeigt, wie Kleidung dir Sicherheit geben kann. Im Außen und im Innen.

In dieser Folge erfährst du:
– warum bestimmte Farben dein System beruhigen und andere dich innerlich stressen
– wie Kleidung helfen kann, dich selbst wieder liebevoll zu sehen
– was dein Stil über deine Haltung verrät und wie du ihn bewusst wählst
– und warum du die schönsten Teile nicht für „irgendwann“ aufsparen solltest

Diese Folge ist eine Einladung, dich wieder zu spüren mit allem, was dich ausmacht.
Denn Klarheit im Außen schafft Ruhe im Innen.
Und du darfst dich zeigen, wie du bist. Heute.

🎧 Jetzt reinhören:
Folge 26 | Weniger Stress vorm Kleiderschrank: Wie Farben, Styling und Stil Klarheit schafft und dein Nervensystem entlastet mit Elisabeth Müller

Kommentiere mit dem Wort „Kleidung“ und ich sende dir den Link zur Podcast-Episode direkt zu! 

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du daraus mitnimmst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Kleiderschrank dich nicht nur kleidet, sondern stärkt.

Stress Dich frei.
Valentina ✨

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEIN
𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮𝗻𝗸 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 – 𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝗮𝘂𝘀𝗹ö𝘀𝗲𝗿. 𝗟𝗮𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝗱𝗮𝘀 ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻.

Dein Kleiderschrank ist mehr als nur ein Ort für Kleidung. Er ist ein Spiegel deiner Identität und kann entweder Stress auslösen oder dich stärken. Fühlst du dich manchmal überfordert, wenn du vor deinem Schrank stehst und denkst: ‚Ich habe nichts zum Anziehen‘? Du bist nicht allein. Viele Frauen fühlen genauso – aber das muss nicht so bleiben.

Das eigentliche Problem ist oft, dass dein Stil nicht mehr zu der Frau passt, die du heute bist. Dein Kleiderschrank steckt in der Vergangenheit fest, während du bereit bist, in dein nächstes Kapitel zu starten.

In meiner neuesten Podcast-Episode spreche ich mit Elisabeth Müller darüber, wie du deinen Kleiderschrank in eine Quelle der inneren Stabilität verwandelst. Wir teilen praktische Tipps, wie du deinen Stil neu definierst, dein Nervensystem beruhigst und dich in deiner Kleidung wieder vollkommen wohlfühlst.

Kommentiere mit dem Wort „Kleidung“ und ich sende dir den Link zur Podcast-Episode direkt zu! 

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du daraus mitnimmst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Kleiderschrank dich nicht nur kleidet, sondern stärkt.

Stress Dich frei.
Valentina ✨

fotocredit Anastasia Fomenko x Frauen und Business
@frauenundbusiness 

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEIN
𝗗𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗸𝗲 𝗗𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗥𝗲𝘁𝗿𝗲𝗮𝘁, 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗥ä𝘂𝗰𝗵𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗯𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲. 𝗗𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴.

Verbindung zu dir.
Inmitten deines Alltags.
Zwischen Mails, Kita und Meetings.

In der Podcastfolge mit Tatjana Broek geht es genau darum:
Wie Spiritualität wieder greifbar(er) wird
nicht als Konzept, sondern als gelebte Erfahrung.

Drei kraftvolle Einstiege, die dich zurückbringen, 
nicht morgen, nicht später, sondern jetzt:

🟡 1. Atme – bewusst.
Nicht weil du sollst.
Sondern weil du da bist.
Drei echte Atemzüge, die dich ins Jetzt holen. Das reicht.

🟡 2. Frag dich ehrlich:
Bin ich gerade bei mir?
Eine stille Frage. Eine laute Wirkung.
Sie bringt dich raus aus dem Funktionieren – rein ins Fühlen.

🟡 3. Schaffe ein Mikro-Ritual.
Kein Aufwand. Keine Erwartung.
Vielleicht nur deine Hand auf dem Herzen.
Ein Satz am Morgen:
Ich bin da. Ich bin genug. Ich bin verbunden.

Diese Folge ist eine Einladung:
Weniger Leistung. Mehr Leben.
Weniger Sollen. Mehr Sein.

🎧 Jetzt reinhören:
25 | Alltagstaugliche Spiritualität – Die Kraft, die uns trägt und bewegt mit Tatjana Broek

Stress Dich frei.
Valentina ✨

#mrsstressless #stressfrei #coach #coaching #ganzheit

STRESSABBAU
STRESSBEWÄLTIGUNG
GESUNDHEIT
BEWUSSTE ELTERNSCHAFT
BEWUSSTSEI
Instagram Facebook Linkedin Pinterest Youtube

© Valentina Luspai 2025

Made with ♥︎ by Denise Bayer